Ernährungstherapie bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten

24,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10012
Unverzichtbar für die allergologische Ernährungstherapie! Das Buch leistet einen wichtigen... mehr
Produktinformationen "Ernährungstherapie bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten"
Unverzichtbar für die allergologische Ernährungstherapie!
Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherung ernährungstherapeutischer Prozesse bei allergischen und nicht-allergischen Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Es ist eine Zusammenstellung aus eigens für das Buch erstellten und bereits erschienen und zum Teil aktualisierten Artikeln.
Nachfolgend eine Auswahl der Themen:
- Algorithmen zum diagnostischen und therapeutischen Vorgehen bei Verdacht auf NMU
- Einsatz von therapeutischen Spezialnahrungen im Säuglingsalter
- Ernährungstherapeutisches Management bei primärer Erdnussallergie und Kreuzreaktionen zu anderen Leguminosen
- Durchführung von Nahrungsmittelprovokationen bei Verdacht auf IgE-vermittelte Nahrungsmittelallergie im Kindesalter
- Dem Täter auf der Spur: Indikation und praktische Umsetzung von Nahrungsmittelprovokationen im Erwachsenenalter
- Orale Provokationstestung bei verzögerter Soforttypallergie auf Säugetierfleisch (Alpha-Gal)
- Orale Provokationstestung bei Co-Faktor-abhängiger Nahrungsmittelallergie
- Ernährungstherapie bei pollenassoziierten Kreuzallergien auf Nahrungsmittel
- Histaminarme Diät – Rundumschlag oder gezielte Meidung?
- Diätetische Implikationen: Salicylsäure und ASS-Unverträglichkeit
- Low-FODMAP – Evidenz, Nutzen und Risiko
- Glutenfreie Diät – Welche Konsequenzen sollen bedacht werden?
Hrsg: Imke Reese, Christiane Schäfer
ISBN: 978-3-87185-537-5
Weiterführende Links zu "Ernährungstherapie bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten"
Zuletzt angesehen